Bewusstseinserweiterung ist notwendig
Schon bei der Entwicklung seines Konzeptes "Security for Healthy Growth" bzw. "Gewissheit für gesundes Wachstum" aus den Jahren 2002 und 2004 war Edmond Jurczek klar, dass nachhaltige Veränderungen beim Menschen auf einer Ausweitung seines Bewusstseins zu basieren haben.
Übersinnliche Erfahrungen
Seine Tätigkeiten in Indochina und vor allem seine Arbeiten am Persischen Golf und damit einhergehende aussergewöhnliche persönliche Erlebnisse führten ihn zum Schreiben der Schrift "Sun of Soul – Gravity of Love", bzw. auf Deutsch "Das Sehnen der Seele – die Anziehungskraft der Liebe" im Jahr 2008. Einen verloren gegangenen Schlüssel schnurstracks aus einem Meer zurückholen zu können, hat dem Physiker in Edmond die Grenzen naturwissenschaftlichen Verständnisses aufgezeigt – was geht hier vor, welche Kräfte wirken hier? Oder der überraschende persönliche Kontakt mit ihm bekannten wie auch nicht bekannten verstorbenen Seelen, der ihn altes Wissen neu erkunden liess!
Fundamentale Einsichten niedergeschreiben
Das Buch "memotions" enthält viele der daraus resultierenden Ergebnisse und Einsichten. Der übermächtigen modernen Bedeutung eines Egos wird ein "soziales Ego" gegenüber gestellt. Sie begründet das "Garo"; "gar sein" erhält hier die Bedeutung von "bereit sein". Was für eine Einsicht in Richtung Sozialisierung der menschlichen Gemeinschaft! Die Zukunft gehört wohl der Gewaltlosigkeit und der Versöhnung der Kulturen als eine Menschheit – davon war schon der französische Diplomat und Essayist Stéphane Hessel überzeugt.
Und zu merken, dass dem Menschen zwei geistige Fähigkeiten inne sind – eine davon der bekannte Intellekt – oder zu erkennen, dass auch das Seelische mit zwei gesonderten Fähigkeiten eine sogenannte seelische Dublette bildet, sind immense Ergebnisse.
In Edmonds äusserst pädagogisch aufgebautem Buch bekommen auch Begriffe wie "integrale Schönheit", "Urformen unseres Appetits", "Unsterblichkeit" oder "das Leben nach dem Tod" ihren natürlichen Platz. Wie schreibt er darin so schön: "Energie folgt der Aufmerksamkeit, Liebe folgt der Achtsamkeit" oder "intimate your destiny".
Spannungsfeld und Analogien von Physik und Psychologie
Schon der Physiker Wolfgang Pauli und der Psychologe C.G. Jung haben – damals im Spannungsfeld von Physik und Psychologie – um ein sogenanntes Weltbild-Quaternio gerungen. Und sie haben nach einer psychologischen Analogie zu den in der Atomphysik entdeckten Dubletten gesucht, die dann eintreten, wenn man das Atom in ein äusseres Kraftfeld, ein Magnetfeld, setzt.
Das Buch "memotions" legt nahe, wie das "Kraftfeld der Liebenswürdigkeit" beim Menschen zu den beiden seelischen bzw. geistigen Dubletten führt. Edmond bediente sich dabei der Methode der "graduellen Analogie", eine Methode, wie sie der deutsche Philosoph & Mathematiker Gottfried Wilhelm Leibniz bereits angewandt hatte.
Selbstentfaltung durch veränderte Wahrnehmung
So ist eine Arbeit entstanden, die jede Vorstellung vom eigenen Ich verändert. Aus dem Ich ("me") und den eigenen Emotionen ("emotions") heraus entstand das neue Wort "memotions". Die vorgelegte, auch auf vielen gefühlsmässig erklärenden Bildern basierende Entwicklung des humanen Bewusstseins erlaubt den Leser*innen die praktische Anwendung hin zur höchst persönlichen Selbstentfaltung!
Die mannigfach illustrierte Bewusstseinsentwicklung hin zur eigenen Heldenhaftigkeit eröffnet der Leserschaft individuell neue Horizonte. Die Menschheit soll aus ihrem Unbewusstsein erwachen und das Leben als eine gemeinschaftliche Einheit auf einem Planeten bewusst ansteuern, gestalten und so – als Menschheit, nicht als ein Netz von Finanzmärkten – globale Verantwortung übernehmen.
Grundwissen wird systemrelevant
In der Tat wird heute oft von einem "finanziellen Grundeinkommen" gesprochen, doch über ein "Grundwissen" schweigt man sich aus. Anders im Buch "memotions", in dem Edmond explizit auf die Gefahr aufmerksam macht, die moderne Algorithmen für uns bedeuten könnten. So wie es auf einer Verkehrsstrasse beim Unterschreiten einer kritischen Geschwindigkeit zu Staus kommt, droht der Menschheit beim Unterschreiten eines gewissen Niveaus an Grundwissen der Zusammenbruch, sprich der Einbruch der Fähigkeit, überhaupt noch eine Frage stellen zu können. In der Sprache der Physik spricht man bei einem solchen Phänomen von einem kritischen Phasenübergang.
Halten wir also Sorge, uns nicht selbst eine Grube zu graben. Das Buch "memotions" ist angedacht, dazu Sorge zu tragen, dass wir Menschen über ein genügend breites und energetisch intensives Grundwissen verfügen, um damit die wundersame Welt der Schöpfung zu erkennen, zu achten, zu lieben und zu verehren. Lasst euch also von seinem Gedankenreichtum inspirieren!